Suchformular

  • Facebook
  • Twitter
  • Home
  • Turnier
    • Spielberichte
    • Nationen
    • Spielplan & Ergebnisse
      • Gruppe A
      • Gruppe B
      • Gruppe C
      • Gruppe D
      • Hauptrunde Gruppe 1
      • Hauptrunde Gruppe 2
      • K.O. Runde
  • News
  • Hanbdball+
    • Wissenswertes & Kurioses
    • Interviews & Portraits
    • Kolumnen
    • Charaktere
    • Veranstaltungen
  • Wiki
    • Regelwerk
    • Positionen
    • Handball-Lexikon
Go to...
    „Großes Kino mit kleinem Schönheitsfehler“- Experten-Analyse mit Andrea Bölk
    Dienstag, 13.12.2016

    Deutschland bleibt in der Hauptrunde weiterhin ungeschlagen, vergibt aber gegen Spanien am Ende den Sieg in einer packenden Schlußphase. Die ehemalige Nationalspielerin Andrea Bölk hat als Mutter des deutschen Shooting Stars Emily Bölk einen besonderen Blick auf die "Ladies" und sieht die Mannschaft auf einem guten Weg Richtung Heim-WM.

    Ach wie schade! Da hat Deutschland gegen Spanien eine Riesenchance ausgelassen. Mit einem Sieg hätte man einen großen Schritt Richtung Halbfinale machen können. Hätte mir jemand vorher gesagt, was die Mädels bei der Europameisterschaft abliefern, wäre ich sicher auch mit dem Unentschieden zufrieden gewesen. Nachdem ich aber gesehen habe, welche Entwicklung die deutsche Mannschaft während des Turniers genommen hat, bin ich mit dem Ausgang des Spiels doch ein wenig enttäuscht.

    Chancen über Chancen

    Gerade, wenn man sich den Spielverlauf im Spiel gegen Spanien ansieht, merkt man schnell: da war mehr drin. Vor allem in den letzten 10 Minuten des Spiels hat die Mannschaft einfach viel zu viele klare Chance liegen gelassen. Da müssen die Mädels einfach effektiver werden, wenn sie bald bei den ganz Großen mitspielen wollen.

    Eigentlich war das Spiel gegen die Spanierinnen sinnbildlich für die bisherigen Partien der Deutschen. Gerade im Angriff hat man immer wieder zu viele technische Fehler gemacht und mit der Effektivität gehadert. Vor allem in der zweiten Halbzeit hat man sich jedoch- wie im bisherigen Turnierverlauf- auf die starke Deckung verlassen können und ein um das andere Mal erneut die Kämpfermentalität bewiesen, die das Team ausmacht.

    Wie die „Bad Boys“, so die „Ladies“

    Diese Kämpfermentalität und der unbändige Teamgeist zählen für mich zu den großen Stärken der deutschen Mannschaft. Gleichzeitig weiß der Gegner der Deutschen nie auf welche  Spielerin er sich konzentrieren soll, da die Last auf vielen Schultern verteilt ist und die bisherigen Spiele stets mit einer geschlossenen Mannschaftsleitung absolviert wurden. Einen richtigen Star hat das Team nicht. Das scheinen sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern die neuen deutschen Handballtugenden zu sein.

    Und diese Stärken brauchen die Mädels auch. Denn spielerisch ist man von Mannschaften wie Norwegen oder auch Rumänien noch weit entfernt. Deshalb gefällt mir es gut, dass Michael Biegler in der kurzen Vorbereitungszeit diese Stärken des deutschen Teams weiter betont und ausgebaut hat. Mit seiner ruhigen, klaren und offenen Art passt er sehr gut zur Mannschaft. Jede Spielerin weiß woran sie ist. Da wird nichts hinter dem Rücken besprochen.

    Die mütterliche Perspektive

    Natürlich verfolge ich diese Europameisterschaft nicht nur als Handballfan und ehemalige Spielerin, sondern auch als Mutter. Ich bin wirklich stolz auf Emily und darauf was sie in ihren jungen Jahren schon leistet. Natürlich macht sie auch noch Fehler oder hadert manchmal etwas mit der Wurfausbeute, aber mit 18 Jahren lernt sie bei bei ihrem ersten großen Turnier unheimlich viel dazu.

    Die höchsten Ansprüche werden sowieso von Emily an sich selbst gestellt. Ich versuche ihr, wenn wir telefonieren so gut es geht den Druck zu nehmen. Es freut mich, dass sie gegen Spanien auch vermehrt in der Abwehr ran durfte, weil sie auch dort viele Stärken hat. Aber Michael Biegler versucht sie behutsam heranzuführen und das ist auch gut so. Ich finde sie macht das großartig.

    Showdown gegen Schweden und ein unfairer Modus?

    Im letzten Spiel gegen den Gastgeber wird es wohl um die Chance auf das Spiel um Platz Fünf gehen. Ich glaube leider nicht, dass die Niederlande oder Frankreich noch Punkte liegen lassen. Es ist natürlich schade, wenn man nur durch ein Unentschieden plötzlich  raus aus dem Rennen um den Titel ist. Da lässt sich der aktuelle Modus schon in Frage stellen. Ich finde eine Rückkehr zum alten Modus, bei dem man sämtliche Punkte und Tore mit in die nächste Runde genommen hat, wäre überlegenswert.

    Zum Abschluss bietet sich den Mädels die Chance sich gegen die Schwedinnen noch einmal vor einer tollen Kulisse zu präsentieren. Ich schätze beide Teams ähnlich stark ein. Isabelle Gullden ist im Spiel der Schwedinnen Dreh und Angelpunkt. Also wird es vor allem darauf ankommen ihre Kreise einzuschränken. Mit einer weiteren couragierten Energieleistung können die Deutschen auf jeden Fall als Siegerinnen vom Platz gehen.

    Doch egal wie das Spiel ausgehen wird, eins haben die deutschen Frauen bereits geschafft: der Handballeuphorie in Deutschland wieder einen Schub zu geben. Bei mir zu Hause in Buxtehude lässt sich das sehr gut wahrnehmen. Dort sind die Leute begeistert von den Mädels und auch Leute auf der Arbeit, die sonst mit Handball nicht viel am Hut haben, sprechen mich auf die starken Leistungen der deutschen Handballerinnen an. Da kann die Heim-WM ja kommen!

    • Facebook
    • Google Plus
    • Twitter
    News

    "Der Frauen-Handball lebt"-Experten-Analyse mit Armin Emrich

    Samstag, 17.12.2016

    Von 2005-2009, über 109 Spiele lang, leitete Armin Emrich die Geschicke der Deutschen Nationalma

    Trostpflaster Platz 5? Rumänien vs. Deutschland

    Freitag, 16.12.2016

    Die Punkteteilung mit Spanien hat am Ende den Unterschied gemacht: Die Ladies verpassen trotz so

    "Die Heim-WM kann kommen"- Experten-Analyse mit Henning Fritz

    Donnerstag, 15.12.2016

    Die "Ladies" lassen sich auch nicht von der schwedischen Heimkulisse nervös machen feiern einen

    Partner Logos
    • Sportheon
    © 2021 Frauen Handball | Datenschutz | Disclaimer | Impressum | Kontakt/Feedback
    • Facebook
    • Twitter